Allgemeines Regelwerk

  • § 1.0 Geltungsbereich:
    Das Regelwerk gilt für sämtliche Server, Oberflächen und Plattformen, die von Snap City betrieben oder bereitgestellt werden.
  • § 1.1 Char-Mindestalter:
    Jeder In-Game-Charakter muss ein Mindestalter von 18 Jahren haben. Dieses Alter sollte sich auch in der Stimme des Spielers widerspiegeln.
  • § 1.2 Bild- und Tonrechte:
    Mit dem Beitritt erklärst du dich einverstanden, dass Spielinhalte inkl. deiner Stimme veröffentlicht werden können.
  • § 1.3 Bugabusing:
    Lücken im Regelwerk oder Spielmechaniken dürfen nicht ausgenutzt werden. Speedboost und Glitchroll sind nur im Gangwar/FFA erlaubt.
  • § 1.4 Schusscall:
    Es gibt keinen verpflichtenden Schusscall. Jeder Waffeneinsatz muss durch RP gerechtfertigt sein.
  • § 1.5 Hacks / Cheats:
    Jegliche Modifikationen, Hacks, Cheats oder grafische Veränderungen (außer Reshade/NVE) sind verboten. Fehler müssen gemeldet werden.
  • § 1.6 Hausrecht:
    Das Serverteam behält sich das uneingeschränkte Hausrecht vor und kann jederzeit Spieler entfernen oder sanktionieren.
  • § 1.7 Bekanntschaften:
    Neue Charaktere dürfen eine gemeinsame Hintergrundgeschichte haben, aber keine Handlungen aus anderen Projekten übernehmen.
  • § 1.8 OOC-Talk:
    OOC-Talk ist grundsätzlich nicht gestattet (Ausnahme: Wasser-Steg bei PLZ 813).
  • § 2.0 Hardware:
    Es gelten die Mindestanforderungen für FiveM und GTA V. Stabile Internetverbindung erforderlich.
  • § 2.1 Audioqualität:
    Dein Mikrofon muss klare Audioqualität bieten und frei von Störgeräuschen sein.
  • § 3.0 Teamanweisungen:
    Den Anweisungen des Teams ist jederzeit Folge zu leisten.
  • § 3.1 Admin Regel / ADUTY:
    Teammitglieder dürfen nicht angesprochen/angegriffen werden, außer sie sprechen dich direkt an.
  • § 3.2 Respekt:
    Ein respektvoller Umgang mit dem Team ist Pflicht. Konstruktive Kritik ist erlaubt.
  • § 3.3 Ausschluss:
    Verstöße können mit Sanktionen oder Ausschluss geahndet werden.
  • § 3.4 Clipflicht:
    Beweise (Clips/Screenshots) sind für Support-Anfragen erforderlich.
  • § 3.4 Spielspaß rauben:
    Mutwilliges Zerstören des Spielspaßes anderer ist untersagt.
  • § 4.0 Accounts:
    Pro Spieler ist nur ein Account erlaubt.
  • § 4.1 Krankheiten im RP:
    Schwere Krankheiten, Behinderungen, Schwangerschaft oder Suizid dürfen nicht ausgespielt werden.
  • § 4.2 Support Erwähnung:
    Begriffe, die auf den Support hinweisen, sind im RP verboten.
  • § 4.3 Datenweitergabe:
    Die Weitergabe von Daten ist untersagt.
  • § 4.4 Charlöschung:
    Die Löschung deines Accounts muss durch das HighTeam genehmigt werden.
  • § 4.5 Charnamen:
    Namen müssen Vor- und Nachnamen enthalten, korrekt und sinnvoll sein.
  • § 4.6 Teammitglied:
    Sich als Teammitglied auszugeben ist streng verboten.
  • § 5.0 Modding / Trolling:
    Trollen oder Modden führt zum permanenten Ausschluss.
  • § 5.1 Sicherheitsbann:
    Sicherheitsbann bei Risiko für Server/Spieler/Struktur. Entbannung nur nach Prüfung.
  • § 5.2 Sexualstraftaten:
    Das Ausspielen von Vergewaltigungen ist verboten.
  • § 6.0 Sinn des Lebens:
    Das Leben deines Charakters hat oberste Priorität.
  • § 6.1 New-Life-Rule:
    Nach Krankenhausaufenthalt vergisst dein Charakter die Situation.
  • § 6.2 Erkennen von Spielern:
    Vollmaskierte Spieler dürfen nur durch Sichtkontakt identifiziert werden.
  • § 6.3 Racheaktionen:
    Racheaktionen sind auf die Rache zu begrenzen.
  • § 7.0 Verkehrsregeln:
    Verkehrsregeln wie "Rechts vor Links" sind zu beachten. Ampeln müssen nicht beachtet werden.
  • § 7.1 Polizei-RP:
    Unfälle müssen ausgespielt werden. Ausnahme: laufende Verfolgungsfahrten.
  • § 7.2 Räube:
    Keine weiteren Raube bei bestehender Polizei-Sperrzone. Keine Raub-Ketten durch gleiche Fraktion.
  • § 7.4 Sperrzonen Baiting:
    Absichtliches Betreten von Sperrzonen ist untersagt (Ausnahme: RP-Hintergrund).
  • § 7.5 Safezones:
    In Safezones keine Gewalt. Ausnahmen für Polizei. Orte: Berufsfeuerwehr, Krankenhaus, Bennys, legale Routen.
  • § 8.0 Wegnahme von Gegenständen:
    Leichen dürfen durchsucht werden, aber bestimmte Gegenstände (z.B. Echtgeld-Items) nicht entnommen werden. Polizei: Waffen, Schlagstock, Taschenlampe, Megaphone, Pfefferspray, Granaten, Schilder, Schutzwesten, Polizeitester dürfen nicht entnommen werden. Medizinisches Equipment ist tabu (Ausnahme: elastische Bandagen).
  • § 9.0 RDM & § 9.1 VDM:
    Random Deathmatch und Vehicle Deathmatch sind verboten.
  • § 9.2 Fail-RP:
    Unrealistisches Verhalten wird sanktioniert.
  • § 9.2.2 UnRP:
    UnRP wird als Fail RP gewertet.
  • § 9.3 Meta-Gaming:
    OOC-Infos dürfen nicht im RP genutzt werden.
  • § 9.4 Power-RP:
    Erzwingen von RP-Situationen ist nicht erlaubt.
  • § 9.5 Combat-Logging:
    RP-Situationen dürfen nicht durch Logout umgangen werden.
  • § 9.6 Helme:
    Schusssichere Helme sind verboten (außer SEK).
  • § 9.7 Drittpartei:
    Einmischung in fremde RP-Situationen nur bei direktem Bezug.
  • § 9.9 AFK:
    Mehr als 30 Minuten AFK ist untersagt.
  • § 10.0 Geiseln:
    Geiseln müssen bei Raubüberfällen vorhanden sein. Max. Lösegeld: 5.000 € (normale), 10.000 € (hochrangige Person).
  • § 11.0 Cop-Baiting:
    Polizisten zu provozieren ist untersagt.
  • § 12.0 Fahrzeugplatten:
    Fahrzeuge mit zwei oder mehr platten Reifen dürfen nicht weiterbewegt werden.
  • § 13.0 Drive-By:
    Schüsse aus Fahrzeugen auf Personen sind bis 150 KM/h erlaubt.
  • § 14.0 Maximale Haftzeit:
    Die maximale Haftzeit beträgt 120 Minuten.
  • § 14.1 Flugverbotszonen:
    JVA, Landespolizei, Berufsfeuerwehr sind Flugverbotszonen.
  • § 16.0 Behandlung & Rettung:
    Kopfschüsse dürfen behandelt werden, müssen aber nicht. Rettungsdienst ist unantastbar, außer bei strafbaren Handlungen. Mediziner dürfen erst nach Ende eines Schusswechsels versorgen. Polizei darf bei strafbaren Handlungen eingreifen.
  • § 19.0 Supportzeiten:
    Bei Anliegen außerhalb der Primetime bitte Ticket erstellen oder später in den Support kommen.
  • § 20.0 Sonderrechte des Syndikats „Elite“:
    Das Syndikat „Elite“ besitzt die Autorität, in allen fraktionsbezogenen Belangen autonom und endgültig zu handeln.
    Es ist befugt, andere Fraktionen IC zu überprüfen, Anweisungen zu geben oder Maßnahmen zu ergreifen, die im Interesse des Syndikats liegen.
    Dazu gehört auch das Recht, in Ausnahmefällen Fraktionen aufzulösen oder deren Strukturen zu verändern.
    Entscheidungen des Syndikats sind final und weder IC noch OOC anfechtbar.
    Die allgemeinen Fraktionsregeln gelten für das Syndikat „Elite“ nur in einem eingeschränkten Rahmen, soweit diese nicht den Zielen oder Interessen des Syndikats widersprechen.
Letzte Aktualisierung: August 2025